Unsere Kursangebote
Bereits seit rund 15 Jahren wird im Verein das Motto des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) „Gesundheitssport im Sportverein“ umgesetzt. In den letzten Jahren hat sich dieser Bereich im Verein stetig weiterentwickelt. Einmal aufgrund der Ausweitung der verschiedenen Angebote aber auch aufgrund der immer größer werdenden gesundheitsbewussten Einstellung unserer Mitglieder bzw. der Bevölkerung. Einen großen Teil dieser Angebote nehmen dabei unsere Präventionskurse ein, die mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ und mit dem Zertifikat der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ ausgezeichnet sind und daher von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Wirbelsäulengymnastik (Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining)
Dieser Kurs entspricht den Qualitätsmaßstäben des §20 SGB V und kann von den Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einer Kostenbeteiligung.
Ein bewegter Rücken kennt keinen Schmerz!
Die effektivste Methode Rückenbeschwerden in den Griff zu bekommen oder vorzubeugen, ist der Aufbau von bewegungsführender- und wirbelsäulenstabilisierender Muskulatur. Mit speziellen Kräftigungsübungen wird in diesem Kursangebot das gesamte Muskelkorsett gestärkt. Zudem werden Mobilisations- und Dehnungsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit durchgeführt. Mit Spaß etwas für den eigenen Körper tun – machen Sie mit!
Die Kurse werden in Lautrach von Gertrud Ott und in Woringen/ Zell von Gabi Kügle durchgeführt
Die Kurse umfassen insgesamt 10 Stunden á 60 Minuten. Die Kursgebühr beträgt für Vereinsmitglieder 36,00 €. Nichtmitglieder zahlen 52,00 €.
Pilates (Gymnastik nach Pilates zur Verbesserung der Haltung und Stabilität)
Dieser Kurs entspricht den Qualitätsmaßstäben des §20 SGB V und kann von den Krankenkassen bezuschusst werden. Bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einer Kostenbeteiligung.
Pilates ist ein gut durchdachtes Training des gesamten Körpers. Der Körper wird von der innen-liegenden Muskulatur nach außen durchgearbeitet. Das gesamte Training basiert auf den sogenannten Pilates Prinzipien, welche die Grundlage für eine exakte und effektive Ausführung der Übungen bilden.
Mittels der speziellen Pilatesatmung wird die tiefe Rumpf-, Bauch- und Beckenmuskulatur aktiviert. Aus der aufgerichteten, stabilen Körpermitte heraus, werden langsame, kontrollierte Bewegungen ausgeführt. Dabei bedarf es der ständigen Kontrolle des Brustkorbes und des Beckens. Durch die sanften, fließenden Bewegungen wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke verbessert. Die Körperwahrnehmung wird geschult und Haltungsschäden werden korrigiert.
Pilates ist somit ein Ganzkörpertraining zur Stabilisierung von Rumpf, Wirbelsäule, Beckenboden und Bauch, das mit gezielter Atmung und langsamen Bewegungsabläufen, die tiefen Muskelschichten trainiert und dehnt, und gleichzeitig werden die Gelenke entlastet und mobilisiert.
Die Kurse werden von Gertrud Ott durchgeführt.
Die Kurse umfassen insgesamt 10 Stunden á 60 Minuten. Die Kursgebühr beträgt für Vereinsmitglieder 36,00 €. Nichtmitglieder zahlen 52,00 €.
Yoga
Yoga ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga beschreibt sowohl den Zustand von klarem Geist und kräftigem Körper als auch den Weg zu diesem Zustand. Yoga ist eine praktische Lebensphilosophie, die dich bewusster und gesünder leben lässt und genau so tief geht, wie du es möchtest.
Yoga ist sehr viel und am Ende das, was du daraus machst. Was es nicht ist: asiatische Gymnastik, Zirkusakrobatik, was für Inder oder Religion.
Yoga stärkt die Koordinationsfähigkeit, die Flexibilität, die Kraft und Ausdauer, bringt den Stoffwechsel in Schwung, beugt Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vor und stützt den Halte- und Bewegungsapparat.
Die Kurse werden von Getrud Ott durchgeführt
Die Yoga-Kurse umfassen jeweils 75 Minuten. Die Teilnehmergebühren betragen für Mitglieder 43,00 € und für Nichtmitglieder 59,00 €.
Diese Kosten werden nicht von den Krankenkassen bezuschusst.
Zumba
Tanzen, schwitzen und den Rhythmus spüren. Der Mix aus Tanz- und Intervalltraining macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch deine Figur in Topform. Dynamische Bewegung, viel Spaß und exotische Sounds stehen im Vordergrund. Stress und überflüssige Pfunde werden einfach weggetanzt.
Durch die ständige Bewegung und wechselnde Geschwindigkeiten erhöht das Dance- und Ausdauertraining die Kondition und hilft zugleich dabei, Gewicht zu reduzieren. Die Fettverbrennung wird angeregt, neue Muskeln setzen mehr Energie um und der Körper wird gestrafft, ohne dass das Gesicht Sorgenfalten bekommt.
Unsere Zumba-Trainerin Julia Breins bietet immer wieder verschiedene Kursblöcke an.
Duft und Bewegung
Gönnen Sie sich diesen besonderen Kurs mit Haltungs- und Bewegungselementen zur Ganzkörperkräftigung und der Ergänzung mit 100 % naturreinen Düften.
Es ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen, dass natürliche Düfte unser Wohlbefinden steigern können, gegen Kopfweh und andere Beschwerden wirken und sogar die Raumluft von Keimen befreien können. In entspannter Atmosphäre machen sie ihre Haltungs- und Bewegungsübungen und lernen dabei verschiedene Düfte kennen und erholen sich.
Der Kurs wird von Marianne Nick, Sportlehrerin und Aromaexpertin geleitet.
Die Teilnahmegebühr für die 8 Kurseinheiten beträgt für Mitglieder 30,00 € und für Nichtmitglieder 45,00 €.
Der Kurs kann von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
Neuer Kursbeginn wird rechtzeitig bekannt gegeben, Anmeldung über unser Online-Kursangebot.
Lockers Ausdautertraining für mehr Wohlbefinden
Sie möchten sich gerne wieder regelmäßig bewegen, suchen einen (Wieder-) Einstieg und möchten Ihre Ausdauerfähigkeit, Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit verbessern ohne sich auszupowern?
Dann ist dieser Präventionskurs bestimmt das Rcihtige für Sie. Sie erfahren und erleben die Zusammenhänge von Training, Wohlbefinden, Ausdauer und Gesundheit mit dem Ziel fitter und beweglicher zu werden, Gewicht zu halten oder zu reduzieren und weniger Schmerzen zu haben. Und das ales mit viel Spaß.
Der Kurs ist von der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ zertifiziert und kann von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Kursleiterin: Marianne Nick
Kurstermin: Dienstags von 09:00 – 10:00 Uhr
Ort: Alte Schule in Lautrach
Die Teilnahmegebühr für die 10 Kurseinheiten beträgt für Mitglieder 36,00 € und für Nichtmitglieder 45,00 €.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
Neuer Kursbeginn wird rechtzeitig bekannt gegeben, Anmeldung über unser Online-Kursangebot.